Wochenrückblick KW35: Gewinne mit Schmerzen

Diese Woche habe ich einen Teil meiner Rücklagen in Krypto umgeschichtet. Wenn nur die Transfer-Kosten nicht wären… Ein Rückblick auf die Woche mit Gewinnern im mittleren zweistelligen Bereich, Verlierern im einstelligen Plus-Bereich und einem Coin, der sich auf einem Allzeithoch befindet.

So, wie der oben gezeigte Bitcoin-Graph sah es die letzten Tage bei den meisten Kryptowährungen aus: Am Anfang der Woche gab es einiges an Abwärts- und Seitwärtsbewegungen, ab Donnerstag wurden die Verluste wettgemacht. Über‘s Wochenende sind einige Realisierungen der Gewinne der letzten Tage zu erwarten.

Anlagevermögen

Mein aktuelles Anlageportfolio teilt sich wie folgt auf:

DFI: Ca. 42%
BTC: Ca. 36%
SOL: Ca. 4,9%
ETH: Ca. 4,5%
WAVES: Ca. 4%
DOT: Ca. 4%
ADA: Ca. 2,5%

Der Rest verteilt sich auf einzelne Kleckerbeträge in anderen Coins.

Ansonsten habe ich auf eToro noch 100$ in einen TSLA-Share investiert.

Staking und Anlagen

Wie man sieht, habe ich einen sehr großen Block an DFI-Token. Diese sind auf der Plattform Cake DeFi in Staking und Liquidity Mining investiert.

Da ich diese Anlagen erst diese Woche getätigt habe, kann ich noch nicht viel zur dauerhaften Performance sagen.

Beim Staking gibt es zweimal täglich Ausschüttungen, die sich reproduzierbar im Bereich um jeweils 0,3% bewegen. Auf den Tag ergeben sich also 0,6% Ausschüttung, auf die Woche entsprechend ca. 4%. Dazu kämen dann noch der Wertzuwachs der Coins selbst, was zu einer überdurchschnittlichen Rendite führen könnte.

Das Liquidity Mining betreibe ich noch zu kurz, um dort echte Aussagen treffen zu können.

Gewinner der Woche

Der Gewinner der Woche in meiner Wallet, jedenfalls in Bezug auf den Wertzuwachs in 7 Tagen, ist SOL mit einem Wertzuwachs von 63,75%.

Verlierer der Woche

Der Verlierer der Woche in meinem Portfolio ist ADA, mit einem Wertzuwachs von „nur“ 3,06%.

Mögliches Investment

In der nächsten Woche sollte ETH im Auge behalten werden. Die längerfristigen Indikatoren zeigen hier starke Kaufanreize.

Ich persönlich könnte mir eine Wertentwicklung im Bereich um 10-15% vorstellen, der Wert am Ende der Woche könnte sich im Bereich um 3.650,— EUR einsortieren. Oder anders ausgedrückt: Ein All-Time-High.

Es besteht aber auch die Chance, dass die Anleger dem Braten nicht trauen, eine mögliche Support-Linie könnte sich bei etwa 2.600,— EUR befinden.

Aktuell befindet sich ETH bei etwa 3.300,— EUR. Das Spektrum könnte also +- 15% betragen. Langfristig ist ETH in jedem Fall ein sicheres Invest.

Sonstiges

Transfer- und Erwerbs-Gebühren nerven! Sie lassen sich nicht vermeiden, speziell dann nicht, wenn man FIAT-Währungen in Krypto umwandelt (da fallen Gebühren an, und zwar nicht zu knapp) und die dann erworbenen Coins in die eigene Wallet transportiert (da fallen dann auch wieder gut Gebühren an).

Ich habe diese Woche mein Portfolio aufgebaut und erweitert. Effektiv habe ich fast 8% des eingesetzten Geldwertes als Transfer- und Erwerbs-Gebühren verloren. Zum Glück steigen die Kurse, aber in dieser Woche habe ich die entsprechenden Verluste noch nicht reingeholt.

Generell gilt: Lieber seltener größere Summen umwandeln, als häufiger kleine Summen. Und: Die verschiedenen Exchanges nehmen unterschiedliche Fees für Erwerb und Umwandlung von Coins. Darauf sollten Sie achten!

Disclaimer

Ich bin kein Finanzberater, ich stelle nur Vermutungen an. Kryptowährungen sind hochgradig volatil und riskant, das eingesetzte Kapital kann unter Umständen komplett verloren gehen.

One Comment

Comments are closed.